
Wer wir sind
TearFund Schweiz hat die Vision, dass sich Familien in Ländern des Globalen Südens aus der extremen Armut befreien und ein Leben in Würde und Sicherheit führen. Zusammen mit lokalen Partnerorganisationen stärkt TearFund die vorhandenen Ressourcen der Bevölkerung.
- TearFund Schweiz fördert eine nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung durch Bildung, Gesundheit und Einkommensförderung und leistet Humanitäre Hilfe in Krisensituationen.
- Als christliche Organisation für Internationale Zusammenarbeit unterstützt TearFund Menschen unabhängig von deren ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeit.
- TearFund ist weltweit vernetzt und verfügt über die Qualitätslabel ISO 9001, den Ehrenkodex und das ZEWO Gütesiegel.
- In der Schweiz macht TearFund auf die extreme Armut in der Welt aufmerksam.
- Mit Herz hinsehen, professionell handeln.
Vorstand
Der ehrenamtlich tätige Vorstand von TearFund Schweiz besteht aus mindestens fünf, maximal sieben Personen. Vorstandsmitglieder werden jeweils für eine Amtsdauer von zwei Jahren gewählt. Der Vorstand ist das oberste Leitungsorgan. Er nimmt die strategische Führung sowie die mittel- und langfristige Leitungs- und Kontrollfunktion wahr. Zudem übernimmt er die Gesamtverantwortung für den Verein.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Marianne Streiff | Nationalrätin | Präsidentin seit Dezember 2011 Mitglied seit 2010 |
Niklaus-Samuel Gugger | Nationalrat Sozialunternehmer | Mitglied seit 2021 |
Benjamin Bolli | Treuhänder A&M Consulting GmbH | Mitglied seit 2021 |
Christa Maag-Hegetschweiler | Sozialdiakonin HF | Mitglied seit 2020 |
Silvio Krauss | Betriebsökonom | Mitglied seit 2019 |
Stefan Lehmann | Geschäftsleitung, | Mitglied seit 2021 |
Zwecks einer transparenten Unternehmensführung legt TearFund Schweiz die relevanten Interessenbindungen seiner Vorstandsmitglieder offen.
Hier zum PDF.
Fragen? Dann fragen Sie uns!
