Sambia: Ein Schulmädchen lächelt an eine Wand gelehnt in die Kamera.
Sambia

Patenschaft – Hilfe zur Selbsthilfe

Sambia ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika mit wunderschöner Natur, z. B. den berühmten Victoriafällen. Dank grossen Kupfervorkommen gehörte Sambia einst zu den reichsten Ländern Afrikas. Heute lebt über die Hälfte der rund 20 Million Menschen unter der Armutsgrenze. Dies steht in engem Zusammenhang mit der langjährigen HIV/Aids-Pandemie, welche zu einem hohen Anteil an Waisenkindern geführt hat. Waisen haben häufig keinen Zugang zu Bildung und sind wirtschaftlich und sozial stark benachteiligt. Der Zugang zur Grundschule ist zwar kostenlos, aber zusätzliche Kosten wie Schuluniformen, Schulmaterial und die Zulassung an Prüfungen sind für wirtschaftlich ärmere Familien und Waisen oft ein unüberwindbaren Hindernis.

TearFund Schweiz engagiert sich mit einer lokalen Partnerorganisation für eine nachhaltige Veränderung. Mit einer Projektpatenschaft tragen Sie dazu bei, dass Waisen und gefährdete Kinder und Jugendliche Zugang zu Bildung erhalten.

Aufgrund ihrer oft schwierigen Lebensumstände werden Kinder und Jugendliche auch regelmässig von geschulten freiwilligen Mitarbeitenden besucht und begleitet. Diese Freiwilligen erfassen die Situation der Kinder und Jugendlichen in der Schule und in den (Pflege-) Familien, um auf ihre individuellen Bedürfnisse rasch und angemessen zu reagieren. Zusätzlich hilft das Projekt den (Pflege-) Eltern, ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern, damit sie längerfristig selbst für ihre (Pflege-) Kinder sorgen können. Eine Projektpatenschaft schenkt Kindern und Jugendlichen in Sambia neue Hoffnung für ihre Zukunft und gibt ihnen das Rüstzeug, einmal für sich und ihre Familien zu sorgen. Herzlichen Dank für Ihr Engagement.

 

Sambia in Zahlen im Vergleich mit der Schweiz

SambiaSchweiz
Fläche752'618 km² 41'285 km²
Anzahl Einwohner19.65 Mio/ 26 pro km²8.69 Mio/ 215 pro km²

Lebenserwartung

64 Jahre83 Jahre
Kindersterblichkeit (unter 5 Jahren)61.4 von 1'0004 von 1'000
Leben unter der nationalen Armutsgrenze

54.4 %

15.5 %

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre44 %15 %
Index der menschlichen EntwicklungPlatz 154 von 191Platz 1 von 191

Quellenangaben: https://www.lexas.de/ https://data.worldbank.org/ http://hdr.undp.org/en/countries


 

 

Kurz erklärt

Armut ist in Sambia weit verbreitet. Rund 60% der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze (unter $1.9 pro Tag). 1.4 Mio. Kinder sind Waisen. Davon sind 350'000 Aidswaisen im Alter von 0 bis 17 Jahren. Der Zugang zur Grundschule ist zwar kostenlos, aber zusätzliche Kosten wie Schuluniformen, Schulmaterial und die Zulassung an Prüfungen sind für wirtschaftlich ärmere Familien und Waisen oft ein unüberwindbaren Hindernis. Rund 14 % der Bevölkerung kann nicht lesen und schreiben, dies betrifft insbesondere Frauen. Das Projekt verschafft Kindern und Jugendlichen Zugang zu Bildung und verfolgt damit eine wirkungsvolle Strategie für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Zusätzlich hilft das Projekt den (Pflege-) Eltern, ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern, damit sie längerfristig selbst für ihre (Pflege-) Kinder sorgen können.

Unser Projekt