
... kostenlos oder zu geringem Preis
Viele unserer Medien finden Sie auch unter «Downloads» zum Herunterladen als PDF.

Fr. 0.–
«Nächstenliebe kennt keine Grenzen» Unsere Imagebroschüre
Die Imagebroschüre zeigt, was uns motiviert, wie wir Entwicklungszusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern mittels langfristiger Projektarbeit umsetzen und wie unsere Nothilfe in Krisensituationen wirkungsvoll greift.

Fr. 0.–
«Loslassen. Mitbestimmen.» TearFunds Erbschaftsbroschüre
Unser Erbschaftsratgeber informiert darüber, was es beim Verfassen eines Testamentes zu beachten gilt.

Fr. 0.–
«Vision und Auftrag» TearFunds Leitbild
Unser Leitbild bringt Ihnen unsere Vision und unseren Auftrag näher. Es erklärt, wie und wo wir arbeiten.

Fr. 0.–
TearFund-Jahresbericht 2018
Was lief im Jahr 2018 bei TearFund? Lesen Sie in diesem Jahresbericht, wie wir mit den uns anvertrauten Mitteln möglichst viel und langfristig etwas bewirken wollen und wie dies das Leben der Menschen verändert.

Fr. 0.–
tearinfo – das kostenlose Abonnement
Bestellen Sie ein Abo für das tearinfo. Das Magazin erscheint 4x jährlich.

Fr. 0.–
Der TearFund-Newsletter
Bestellen Sie ein Abo für den Newsletter "TearFund News": Jeden zweiten Monat erhalten Sie aktuelle Informationen per E-Mail.

Fr. 0.–
Postkartenset
12 querformatige Portkarten mit berührenden Bildern aus Projekten von TearFund.


Fr. 7.–
Und mittendrin leben wir
Gott, die Ökologie und du (Dave Bookless)
Umweltprobleme sind allgegenwärtig. Ursachen sind hinreichend erforscht und Lösungen werden propagiert. Dennoch passiert wenig. Warum? Das eigentliche Problem liegt tiefer. Es ist die Krise im Beziehungsdreieck zwischen Mensch, Gott und Schöpfung.
Preis exkl. Versandkosten

Fr. 7.–
Die Schweiz, Gott und das Geld
«Die Schweiz, Gott und das Geld» nimmt das Thema Korruption und Geld auf und geht auf die Besonderheiten in der Schweiz ein: Bankgeheimnis, Steueroptimierung, Korruption im Sport, Rohstoffhandel und Lebensmittelspekulation. Geht die Schweiz wir so weit, für Geld alles zu opfern oder setzen wir es als Mittel ein, um Beziehungen, Barmherzigkeit und eine gerechte Welt zu fördern?
Preis exkl. Versandkosten

Fr. 7.–
Wir wollen leben
Flüchtlinge erzählen (Gabrielle Desarzens)
Die Geschichten dieses Buches beschreiben die harte Alltagsrealität von Menschen unterschiedlichster Kulturen, die alles hinter sich gelassen haben. Angetrieben von der Hoffnung, wieder ein Leben in Sicherheit führen zu können, kommen sie auch zu uns. Diese Lebensporträts helfen unserer Gesellschaft, in den Flüchtlingen Mitmenschen zu sehen.
Preis exkl. Versandkosten